• Alle Loipen
  • Loipen
  • Prioritätsstufen
  • News
  • ARGE
Dürbheimer Loipe

Eigenschaften

Länge SchwierigkeitsgradHöhenlageArt
ca. 5,0 kmleicht - mittel880 - 920 mKlassisch

Einstieg

P13 - Wenzenhart
P14 - Skihütte Tuttlingen
P16 - Skihütte Dürbheim
P17 - Osterberg

 

Weite Hochflächen, ein altes Feldkreuz, und zwei Skihütten

Nachdem wir die Straße Böttingen - Dürbheim überquert haben, befinden wir uns auf dem Abschnitt Dürbheim. Rechts kann man den Solarpark Dürbheim erkennen. Der Skiwanderweg verläuft entlang des Waldrandes. Im Bereich des zwischen Fichten- und Kieferngruppen liegenden alten Sportplatzes (Osterberg) überqueren wir die vom Risiberg kommende Straße - vorbei an dem alten Feldkreuz. Die Loipe macht eine großen Bogen und zieht sich - leicht ansteigend - bis zum Abfall des Ursentals hin. Wir kommen am Skilift vorbei, und plötzlich stehen wir vor der idyllisch in einem lichten Kiefernwäldchen gelegenen Dürbheimer Skihütte.

Nach wenigen hundert Metern lädt (zumindest am Wochenende) eine weitere Skihütte zur Einkehr ein: Die Tuttlinger Skihütte, die man rechts am Waldrand erkennen kann. Wir befinden uns jetzt wieder im Bereich des Parkplatzes Wenzenhart an der Strasse Böttingen - Dürbheim, unserem Ausgangspunkt. Der Skiwanderweg Heuberg führt auf einer kurzen Verbindungsstrecke hinunter ins Aggenhauser Tal, von wo aus wir den Abschnitt Mahlstetten erreichen - entweder vorbei an der Mahlstetter Skihütte durchs Storchentäle oder vorbei an den Skiliften neben der Straße hoch zur Aggenhauser Kapelle.

Impressum | Datenschutz
made by Hirsch & Wölfl GmbH